Produkte von SBD
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erich Consemüller, Bauhaus-Szene (Lis Beyer oder Ise Gropius im Stahlrohrsessel von Marcel Breuer), 1926
6,00 € *
Das Bauhausgebäude in Dessau, 1926 von Walter Gropius geplant, gilt als „gebautes Manifest der Bauhaus-Ideen“ und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Moderne. Zusammen mit den Meisterhäusern und den Laubenganghäusern in Dessau sowie...
38,00 € *

Geschichte und Wirkung des Bauhauses, dargestellt mit 407 Objekten aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau.
39,00 € *
Wohnen ist mehr als ein funktionales Dach über dem Kopf: Im Begriff „Habitat“ bündeln sich die Debatten der Nachkriegs moderne um eine Neujustierung der Architektur. Die Zeitschrift Bauhaus 12 widmet sich historischen und...
12,00 € *
Wohnen ist mehr als ein funktionales Dach über dem Kopf: Im Begriff „Habitat“ bündeln sich die Debatten der Nachkriegs moderne um eine Neujustierung der Architektur. Die Zeitschrift Bauhaus 12 widmet sich historischen und...
12,00 € *
1919 in Weimar als Kunstschule begründet, später ansässig in Dessau, zuletzt – vor seiner Zwangsauflösung 1933 – in Berlin, erlangte das Bauhaus Weltruhm. Getreu dem Motto 'Kunst und Technik – eine neue Einheit' strebte die dort...
32,00 € *
Die Zeitschrift Bauhaus 11 erscheint zum Abschluss des großen Bauhaus-Jubiläumsjahres. Eine Review als Preview: Was war, was bleibt und vor allem was folgt am Bauhaus Dessau nach ''100 Jahre Bauhaus''? Sie blickt zurück auf ein...
12,00 € *

Geschichte und Wirkung des Bauhauses, dargestellt mit 407 Objekten aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau.
39,00 € *
Bauhausgebäude, Walter Gropius, 1925/26; Foto: Ola Kolehmainen, 2010 / Offizielles Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Bauhausgebäude, Südseite, Walter Gropius, 1925/26, Foto: Tadashi Okochi, 2010. Offizieller Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Bauhausgebäude, Balkone, Walter Gropius 1925/26, Foto: Clara Schroder, 2012, Stiftung Bauhaus Dessau. Offizieller Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Oskar Schlemmer, Bühnenwerkstatt, Stadien dramatischer Gestik, Szenenaufnahme mit Werner Siedhoff (Mehrfachbelichtung), Foto: Erich Consemüller, um 1927, Stiftung Bauhaus Dessau, Stephan Consemüller / Privatbesitz / (c) (Erich...
6,00 € *
o.T. (Drei Bauhäusler auf dem südlichen Nebeneingangsvordach vor dem Schriftzug des Bauhausgebäudes Dessau), Foto: unbekannt, 1929, Stiftung Bauhaus Dessau. Offizieller Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Postkarte, beschrieben von einem unbekannten Bauhausstudierenden, 1927 / Offizielles Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Karl Peter Röhl, Abstrakte Komposition, 1926 / Offizielles Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Bauhausgebäude, Walter Gropius, 1925/26; Foto: Ola Kolehmainen, 2010 / Offizielles Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Bauhausgebäude, Walter Gropius, 1925/26; Foto: Ola Kolehmainen, 2010 / Offizielles Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Erich Consemüller, Pantomimie "Treppenwitz", Mitarbeiter der Bühnen-Werkstatt in Kostümen auf dem Dach des Ateliergebäudes (v.l.n.r.: Werber Siedhoff, Roman Clemens und Andor Weiniger), Inszenierung Oskar Schlemmer, 1927 / Offizielles...
6,00 € *
Bauhausgebäude, Ostseite, Walter Gropius, 1925/26, Foto: Yvonne Tenschert, 2009, Stiftung Bauhaus Dessau. Offizieller Verkaufsplakat der Stiftung Bauhaus Dessau.
6,00 € *
Typen, Normen und Benchmarks bestimmen unseren Alltag. Standards machen vergleichbar, aber auch gleich, setzen Maßstäbe und werden immer wieder neu verhandelt. Vor allem am Bauhaus Dessau strebte man nach Standardisierung in...
12,00 € *
Was ist die Substanz des Bauhauses? Was ist das Wesen der Dinge im Zeitalter der Immaterialität? Was macht Materialien so interessant für Künstler, Wissenschaftler und Gestalter? Und was sind die Materialien der Zukunft? Die Bauhaus...
12,00 € *
Architekten, Künstler, Grafiker, Handwerker, Textilgestalter und Theatermacher: Sie alle kamen am Bauhaus zusammen, um für eine neue Welt zu gestalten. Dabei folgten sie dem Grundsatz, dass alles Lernen, Experimentieren, Erfinden und...
12,00 € *
Die Tropen als Sehnsuchtsort der Moderne stehen im Mittelpunkt der fünften Ausgabe der Zeitschrift Bauhaus. So geht unter anderem Torsten Blume der Nacktkultur in der Moderne nach, Zvi Efrat schreibt über Arieh Sharons tropisches Bauen...
8,00 € *
Die Bauhausfotografie steht im Mittelpunkt der vierten Ausgabe der Zeitschrift bauhaus, die von der Stiftung Bauhaus Dessau herausgegeben wird. Parallel zur Ausstellung Das Bauhaus im Bild. Die Fotosammlung Thomas Walther, die vom 5....
8,00 € *
Die dritte Ausgabe der Zeitschrift bauhaus, die von der Stiftung Bauhaus Dessau herausgegeben wird, ist im Mai 2012 erschienen. Das Heft widmet sich den Dingen. ''Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen'', schrieb der Bauhausgründer...
8,00 € *
Das zweite Heft der Zeitschrift bauhaus. Die wichtigsten Architekten, die am Aufbau des Staates Israel beteiligt waren und dessen moderne Architektur entscheidend prägten, hatten am Dessauer Bauhaus gelernt. Einige von ihnen waren eigens...
8,00 € *
Nach 80 Jahren wieder im Umlauf: bauhaus - die neue Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau. Neues aus der Bauhauswelt, Essays, Interviews und mehr. Als im Dezember 1926 das Bauhausgebäude in Dessau eröffnet wurde, erschien zum ersten...
8,00 € *
Neunzig Jahre nach der Eröffnung des Dessauer Bauhauses zeigt 'Große Pläne! Moderne Typen, Fantasten und Erfinder' erstmals, dass das Bauhaus als Forum internationaler Avantgarden kein Solitär war, sondern Teil einer großen Utopie zur...
39,95 € *
Neunzig Jahre nach der Eröffnung des Dessauer Bauhauses zeigt 'Große Pläne! Moderne Typen, Fantasten und Erfinder' erstmals, dass das Bauhaus als Forum internationaler Avantgarden kein Solitär war, sondern Teil einer großen Utopie zur...
39,95 € *
Es muss ziemlich laut und staubig in den Werkstätten am Bauhaus Dessau gewesen sein. Hier wurde gehämmert, gehobelt, gesägt und gewebt. Die Publikation HANDWERK WIRD MODERN. Vom Herstellen am Bauhaus befragt das Bauhaus aus der Sicht des...
45,00 € *