Schal . BAUHAUS . K.P. RÖHL . s/w
Die Linien, dieses feinen Schals erinnern an eine grafische Partitur
Pate standen Arbeiten des heute kaum mehr bekannten Bauhaus-Studenten Karl-Peter Röhl.
Röhl hatte 1919 das erste Bauhaus-Signet entworfen, das sogenannte Sternenmännchen.
In seinem Weimarer Atelier fand 1922 der richtungsweisende De-Stijl-Kurs von Theo van Doesburg statt.
Neu interpretiert durch die Berliner Strickmanufaktur Fortschritt.
(Foto: Henriette Funke)
- AUTOR: Fortschritt
- NR: 1216105723
- DETAIL: 180x30cm . 100% Schurwolle, Merino extrafein . hergestellt in Deutschland