Aschenbecher . MARIANNE BRANDT . 1926 .Edelstahl
Das Rauchen war in den 1920er Jahren noch in Mode. Somit auch Aschenbecher. Marianne Brandt gestaltete zwischen 1924 und 1926 eine ganze Serie davon. Heute stehen diese beispielhaft für die unterschiedliche Präsenz gestalterischer Elemente. Diese Version verkörpert Industriedesign in Reinform. Schlicht und wie aus einem Guss. Und damit reif für die Serienproduktion. Marianne Brandt hat sich am Bauhaus ihren Platz in der von Männern dominierten Metallwerkstatt durchaus erkämpfen müssen. Heute zählen gerade ihre Werke, ob Aschenschale, Milchkännchen oder Deckenleuchte zu den populärsten Erbstücken aus der Zeit des Bauhauses. (Bild: Alessi)
- NR: 1216104864
- DETAIL: Durchmesser 11,0 cm, Edelstahl 18/10